top of page

DATENSCHUTZ

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Mag Peter Elhardt

Ihre Betroffenenrechte:

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

Der Schutz personenbezogener Daten ist mir sehr wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie als Verantwortliche für den Datenschutz über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeit als Lebens- und Sozialberaterin, insbesondere welche Daten während Ihres Besuchs auf meiner Website www.peter-elhardt.com erfasst und zu welchen Zwecken diese genutzt werden. 

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da eine Bestellung gesetzlich nicht vorgesehen ist.

Für Ihre Anliegen oder Ihren Widerruf bin ich für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit erreichbar: 

Meine Kontaktdaten: 
Peter Elhardt

Universitätsstraße 32

Mail: office@peter-elhardt.com

Tel.: 0650/9808975

Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur bei Vorliegen Ihrer Einwilligung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder bei Vorliegen einer sonstigen rechtlichen Grundlage wie der Vertragserfüllung oder eines berechtigten Interesses und unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Ich erhebe nur solche personenbezogenen Daten, die für die Ausführung meiner Dienste, Service- und Nutzerleistungen erforderlich sind oder die Sie mir freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Ich kann Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;

  • um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;

  • um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;

  • um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;

  • für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;

  • um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;

  • um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;

  • um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.

Ich übermittle Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.


Ich führe folgende Verarbeitungsvorgänge durch, die für Sie als Website-Besucher*in, Klient*in, oder Lieferant*in wesentlich sind:

1. Website/Besucher:innen

1.1 Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen.

Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen. Zur komfortableren Nutzung der Website verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die temporär auf der Festplatte des Kunden-Computers gespeichert werden. Diese Daten ermöglichen es, Ihren Browser zu erkennen und eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Mit dem eingesetzten Cookie-Banner können alle nicht-essentiellen Cookies abgelehnt werden. Essentielle Cookies sind für die Funktionalität dieser Website erforderlich.

Folgende Cookies kommen auf dieser Homepage zum Einsatz:​

​​​​​​​​​​​​​​​Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

1.2 Kontaktformular auf der Website zur Übermittlung und Beantwortung von Anfragen
Ich erfasse Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback). Sie können mir auch Anfragen zu meinen  Leistungen oder allgemeine Anfragen durch ein Kontaktformular auf der Website, per Email oder auf sonstige Art und Weise senden. Die Daten, die Sie mir auf diese Weise zur Verfügung stellen, werden dann zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Vertragsanbahnung verwendet. Ich verwende Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage.

Die Rechtsgrundlage hierfür sind die Vertragsanbahnung sowie eine vertragliche Grundlage bei bestehenden Klient*innen, gesetzliche Verpflichtungen und das berechtigte Interesse an der ordnungsgemäßen Betreuung von bestehenden oder potentiellen Klientinnen, Interessent*innen oä. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur an Auftragsverarbeiter oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.


Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereit zu stellen. Wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, dann können wir die Anfrage nicht bearbeiten.

1.3 Hosting
Für den Betrieb dieser Homepage nehme ich Hosting-Leistungen (wie etwa Speicherplatz, Infrastruktur, Datenbank, Wartung, Sicherheit) in Anspruch. Ich habe für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage meines berechtigten Interesses an dem Angebot unsereres Web-Angebots einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen. 

 

2. Klient:innen

Die Datenverarbeitung von Klient:innen erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrer Beraterin und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten zur Abrechnung der Leistungen. Diese werden in der handschriftlichen Klientenakte gespeichert.  Die Erhebung von ihren personenbezogenen Daten ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Beratung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Beratung nicht erfolgen.


Ich übermittle Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

 

Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Beratung erforderlich ist.

3. Lieferanten- und Auftraggeberverwaltung 

Ich erhalte die Daten von Ihnen im Rahmen der Beziehung als Lieferant*in und/oder Auftragnehmer*in unseres Unternehmens. Diese Daten sind zur Erfüllung des Vertrags erforderlich und werden überdies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (zB steuerliche Aufbewahrungspflichten oder Gewährleistungs- und Schadenersatzverpflichtungen) verarbeitet.Die Daten speichere ich während der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für einen Zeitraum von 7 Jahren nach Ende des Geschäftsjahres, in dem der Geschäftsfall beendet wurde, insbes. um steuerliche Aufbewahrungspflichten erfüllen zu können sowie solange Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche es notwendig machen. Sie sind nicht verpflichtet, uns Daten bereit zu stellen; wenn Sie jedoch die Daten nicht zur Verfügung stellen, dann können wir die Leistung nicht erbringen.

4. Rechte als betroffene Person

Ich erstelle keine Profile von Klienten oder sonstigen Personen und betreibe kein Profiling und es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung im Rahmen meiner Tätigkeit. 

Ihnen als betroffener Person steht grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit jeweils im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu.

Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, steht Ihnen das Recht zu, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Für den Widerruf wenden Sie sich bitte an die unten genannte Adresse. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten bis zum Widerruf wird dadurch nicht berührt. Die Daten werden nach dem Widerruf nicht mehr für den Zweck, in den Sie eingewilligt haben verwendet. 

Sofern die Verarbeitung der Daten auf einem berechtigten Interesse unsererseits beruht, haben Sie das Recht, Widerspruch dagegen zu erheben. Für einen Widerspruch wenden Sie sich bitte an die unten genannte Adresse. 

Es ist nicht beabsichtigt, die Daten an internationale Organisationen und Empfänger in Drittstaaten zu übermitteln. Sofern eine Übermittlung an Empfänger in Drittstaaten notwendig sein sollte, erfolgt dies auf Basis ausreichender Garantien z.B. Standarddatenschutzklauseln oder im Rahmen eines Angemessenheitsbeschlusses.

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
 

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben wenden Sie sich bitte an: 

Mag Peter Elhardt

Univeristätsstraße 32

6020 Innsbruck

Mail: office@peter-elhardt.com

Tel.: 0650/9808975


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt der Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben. 

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).

(https://www.activemind.de/datenschutz/)

bottom of page